Anja Siegler
- Geboren in München (Geburtsname Kapfer)
- Jahrgang 1971
- zwei Kinder
Schule & Studium
- Abitur am Willi-Graf-Gymnasium, München
- Jurastudium Ludwig-Maximilians-Universität München
- Erstes und zweites Juristisches Staatsexamen in München (2. Staatsexamen „Sehr gut“)
Beruflicher Werdegang
- Rechtsreferendarin in München
- Notarassessorin in Ansbach und Landsberg
- Notarin in Hof/Bayern 2002 bis 2011
- Fortbildung „Fachanwalt Handels- und Gesellschaftsrecht“
- Amtsnachfolgerin des Notars Dr. Ruprecht Kamlah in Erlangen seit 1.3.2011 (Sozietät mit Dr. Alexander Martini)
Ehrenamtlich engagiert
- Rotary Club Erlangen-Ohm (Gründungspräsidentin 2011/2012)
- Soroptimist International Club Hof/Saale
- Wirtschaftsjunioren Deutschland (Bundesvorsitzende 2008)
- Senatorin Junior Chamber International # 68074
- Vorstandsmitglied des Bayerischen Notarvereins e. V.
- Beisitzerin im Notarsenat des Disziplinargerichts für Notare bei dem Oberlandesgericht München
Vorträge u. a. zu den Themen
- „Richtig erben und vererben“
- „Vorsorge tut not: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
- „Pflegefall, was dann? Gestaltungen in Übergabeverträgen“
- "Notfallvorsorge für Unternehmen"
Beiträge & Veröffentlichungen
- „Kooperationsgewinne und Multiple Verhandlungen“. In: Walz (Hrsg.), Verhandlungstechnik für Notare.
- „Vergleichsvereinbarungen im Familienrecht: Die Scheidungsfolgenvereinbarung“. In: Walz (Hrsg.), Formularbuch Außergerichtliche Streitbeilegung.
- „Kooperationsgewinne und ihre Quellen“. In: MittBayNot 2001, S. 558 ff.
- „Gerichtliche Inhaltskontrolle von Erb- und Pflichtteilsverzichtsverträgen“. In: MittBayNot 2006, S. 385 ff.
- „Scheidungsfolgenvereinbarung junger Ehegatten mit gemeinsamen Kindern“. In: Monatsschrift für deutsches Recht, 2006, 60, 17, Sonderh.
- "Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen". In: Münch (Hrsg.), Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis, C. H. Beck, 2012